Liebe dich selbst und es ist egal wen du heiratest.

Dieses Buch kennt ihr vielleicht, denn es stammt von Eva Maria Zuhorst und ist auf der Spiegel-Bestsellerliste zu finden.

Als ich vor vielen Jahren das erste Mal begonnen habe es zu lesen legte ich es nach wenigen Zeilen weg, denn dieses Buch passte nicht mit meinen Wünschen und Vorstellung über die Art und Weise wie ich Beziehung verstand nicht zusammen.

Von meinen Eltern habe ich gelernt, dass die andere Person die eigenen Wünsche erkennen und dementsprechend erfüllen sollte und das nannten sie Liebe. Der Mangel in ihrem Inneren sollte von dem anderen Menschen gefüllt werden. Was natürlich eine Einbahnstraße war, denn meine Mutter war sich weder bewusst was sie wirklich von meinem Vater wollte noch gab sie ihm die Chance ihm ihre Wünsche in einem Gespräch mitzuteilen. Das heißt es waren monoton Erwartungen da, die nie erfüllt werden konnten. Die Stimmung zwischen beiden war kühl, angespannt, undurchschaubar. Es war ein Kriegsschauplatz in dem verbal um sich geschossen wurde bis einer weg lief um dem Konflikt zu entkommen.

Und mein Bruder und ich standen da. Wussten nie was das alles sein sollte. Dachten uns, so geht man in einer Partnerschaft miteinander um, das ist Liebe.

Tja und dann fiel mir eines Tages mal wieder dieses Buch in die Hände und ich fing an es erneut zu lesen. Aus heutiger Sicht muss ich schmunzeln und denke mir „was für ein absurdes Spiel spielt meine Psyche hier eigentlich mit mir? Ich war ständig dabei der anderen Person ihr die Verantwortung für mein Leben für mein Glück zu übertragen. Das ist doch wahnsinnig! Ich, ich alleine bin für mein Leben und mein Glück selbst verantwortlich.“ Heute kann ich es „zum Glück“ verstehen.

Deine Partnerschaft die du gerade lebst. Ist nicht so weil sie sich nun mal so entwickelt hat sondern weil du sie zu dem gemacht hast was sie heute ist. Das bedeutet nicht, dass du oder dein Partner daran schuld seid sondern, dass wir von niemandem lernen konnten wie und was Beziehung wirklich ist und ihr aus dem was euch als Alternativen, aus euerer Prägung zur Verfügung steht, das Beste gegeben habt. Ihr habt einfach andere Prioritäten gesetzt und das ist ok. Aber jetzt könnt ihr was ändern und jetzt könnt ihr, wenn ihr wollt, einmal hinschauen. Wahrhaftig hinschauen.

Beziehung ist Arbeit, immer und jeden Tag, wie alles andere auch. Sie will gesehen, gehegt und gepflegt werden. Beziehung tut, wenn sie wahrhaftig gelebt wird manchmal so richtig richtig scheiße weh. Weil du dir bewusst werden musst, dass dein Partner nicht dafür da ist dir deine Wünsche erfüllen zu müssen. Dich glücklich zu machen oder die Spülmaschine nach deinen Wünschen einzuräumen und das Bad so zu putzen wie du es gerne hättest. Beziehung bedeutet immer wehrende Kommunikation und zwar auf Augenhöhe. „Wie geht es dir? Wie geht es mir? Was fühlst du? Was fühle ich? Was für Wünsche und Erwartungen hast du an mich? Was fehlt dir in unserer Beziehung, in unserer Sexualität? Was würdest du gerne ändern? Was ist mir wichtig und was dir? Was brauchst du und was brauche ich?“

Wir haben die Tendenz oft und in allem das Negative zu sehen und dies in den Mittelpunkt unserer Wahrnehmung zu rücken. „ Er oder sie hat schon wieder nicht….ständig macht sie dies oder jenes…..warum kann sie nicht mal …. sie oder er weiß doch wie wichtig dies für mich ist“ hm ne, sonst würde sie oder er es tun. Das einzigste was deutlich wird ist „ dass du mit deinem Leben nicht zufrieden bist! Du kannst das, wie es jetzt eben gerade ist nicht annehmen und du willst es nicht akzeptieren, dass es nun mal gerade so ist wie es ist! Du willst es nach deinen Vorstellungen ändern und deshalb erzeugst du diese Gedanken in dir, dadurch entsteht ein Gefühl, aus welchem du glaubst berechtigt zu sein danach zu handeln weil du es nicht aushältst. Tadaa und das ist unsere Psyche. Ein sehr sehr schlauer Fuchs.

„Darauf worauf du deinen Fokus wohlwollend richtest, das wird sich in deinem Leben vermehren.“ Also wenn du gerne Unterstützung hättest, dann bitte deinen Partner mit konkreten Wünschen darum. Wenn du mehr Ordnung hättest, bitte deinen Partner darum und tausche dich mit ihm aus. Wenn das Leben gerade ist wie es ist. Lerne es zu akzeptieren. Wir alle haben nur eine begrenzte Energie für den heutigen Tag zur Verfügung und es liegt in deiner Macht für dich die Prioritäten zu setzen womit du zufrieden und glücklich sein kannst und wenn nicht überdenke deine Vorstellungen, deine Erwartungen, deine eigenen an dich gerichteten Ziele.

Am Ende des Tages geht es darum ob du mit dir und dem heutigen Tag Frieden schließen kannst. Ob du für dich und dein Denken und Handeln die Verantwortung übernimmst und sagst „ja das war für mich heute gut und richtig.“ Wenn dies nicht der Fall ist und etwas in dir kämpft und an dir nagt, höre mal genau hin was dir diese Stimme sagen will. Was lässt dich so unruhig und umtriebig sein. Was lässt dich nicht zur Ruhe kommen und dann schau dahinter. Ist es vielleicht so, dass du nicht zur Ruhe kommen darfst? Dass du ungeduldig bist? Dass du nicht in die Entspannung findest? Dass du von anderen mehr erwartest was sie aber nicht leisten oder dir geben können und wenn ja könntest du dir den Wunsch oder das Bedürfnis vielleicht selbst erfüllen?

Und dann sprecht darüber! Versuche wahrhaftig hin zu hören ohne zu interpretieren, dich zu verteidigen, getriggert zu werden und die Unterhaltung ins lächerliche zu ziehen. Denn da vor dir sitzt nicht deine Mutter oder dein Vater der dir all diese Schmerzen zugefügt hat sondern dein Partner. Ein Mensch der dich liebt, der vermutlich das Beste für dich will und du dich aus freien Stücken für ihn entschieden hast. Du bestrafst ihn unbewusst für Dinge mit denen er oder sie nichts zu tun haben. Es ist einfach der oder die richtige und es ist Irrsinn zu glaube da draußen gebe es jemand Anderen oder etwas besseres. Weil mit diesem Menschen wirst du ebenfalls Probleme haben, vielleicht andere aber er wird definitiv ebenfalls seinen emotionalen Rucksack dabei haben.

Letzten Endes kommt es immer darauf an: „welches Bild hast du von deinem Partner in deinem Kopf und wie verhältst du dich ihm gegenüber?“ denn es geht hier wirklich nur um dich und das Gefühl, dass du ihm gegenüber empfindest. Auf was baut eure Beziehung auf? Was ist euer Fundament und was sind eure Werte und könnt ihr danach leben?

Geht ihr wohlwollend und respektvoll miteinander um? Wie denkst du über den Anderen? Was wünscht du dir für ihn? Was fühlst du wenn du mit ihm zusammen bist? Kannst du ihm/ihr deine Liebe zeigen? Kannst du ihm/ihr sagen wie wertvoll er oder sie für dich ist? Welchen Stellenwert er oder sie in deinem Leben hat?

Ich habe gelernt, dass jeder Konflikt oder sei es auch ein Seitensprung eine wahnsinnige Chance ist wieder den Weg zueinander zu finden indem eine neue Form der Kommunikation, des Denken und Fühlens ins eigene Leben integriert werden kann? In der Form, was fehlt dir? Was vermisst du? Was kann dir die andere Frau/ oder der andere Mann geben was du in unserer Beziehung vermisst und dann macht euch auf! Geht los und versucht euch einen neuen Weg zu euren Herzen zu ebnen der auf wohlwollen, Offenheit, Klarheit, die Übernahme der eigenen Verantwortung, Verletzlichkeit, Mut, Dankbarkeit und Liebe basiert.

Ob dies einfach sein wird ? Nö, dafür müsst ihr euch beide aus ganzem Herzen dafür entscheiden. Es wird weh tun, ihr werdet viel weinen und ihr werdet, wenn ihr dem Anderen versucht ihm etwas überstülpen zu wollen knall hart auf euch selbst zurückfallen. Dann ist der Schmerz da, der Schmerz der sich nach Heilung sehnt und wenn du bereit bist ihn zu sehen, dich anzunehmen, ihn zu fühlen und ihn in dich selbst integrieren zu lassen. Ja dann geschehen Wunder. Dann hast du gelernt was es bedeutet für dich die Verantwortung zu übernehmen und deinen Blick für die Liebe eurer Beziehung öffnen zu können die du vorher einfach nicht wahrnehmen konntest. Dann erfährst und lernst du, deinen eigenen Wert kennen und erlebst im Inneren wie mächtig und kraftvoll sich eine wohlwollende Beziehung voller Offenheit und Verletzlichkeit für den Anderen auf Augenhöhe anfühlen kann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s