Wenn du dein Kind liebst, warum lässt du es dann von fremden Menschen betreuen?

Wir wünschen uns Kinder? Also wollen wir sie. Sagen wir „ja“ zu ihnen. Freuen uns immens wenn wir schwanger sind. Bei jeder Untersuchung sind wir aufgeregt, hoffen dass alles ok ist und machen alle möglichen Untersuchungen, um uns selbst unsere Angst zu nehmen und uns sicher zu fühlen. Weil das was da in unserem Bauch entsteht außerhalb jeglicher Kontrolle liegt und wir auf die Natur vertrauen müssen.

Wir freuen uns wenn es endlich soweit ist, die Geburt los geht und wir unser Kind zum ersten Mal in unseren Armen halten können. So klein, so zart, so zerbrechlich. Auf einmal gibt es nicht nur uns sondern dieses Wesen, dessen Liebe alles bedeutet. Es soll ihm oder ihr gut gehen. Alle Wünsche versuchen wir schnellst möglich zu stillen, denn es soll sich doch wohl und glücklich fühlen. Aufgehoben. Wir wollen es gut machen, den Job als Mama und Papa. Wir wollen gute Eltern sein.

Und dann ist ein Jahr vorbei. Alles ist nicht mehr neu und aufregend sondern wir haben uns aufeinander eingestellt, uns kennen gelernt. Der Alltag beginnt. Der Reiz ist irgendwie weg und dann? Was tust du dann? Kommst du mit dir und deinen Gefühlen klar? Kommst du mit dem klar was da durch dein Kind in dir ausgelöst wird? Oder muss es weg? Sperrst du es weg? Vor dir, damit du in dein altes Leben, welches es eigentlich gar nicht mehr gibt schnellst möglichst zurück kannst?

Wo ist das Glück, der Zauber, die große Liebe, die es im Moment der Geburt gab? Warum zählt das alles nicht mehr? Wieso gibst du das wundervollste was du hast oder begleiten kannst in die Händen eines für euch fremden Menschen?

Weil du das Geld brauchst? Weil du alleinerziehend bist? Weil sonst die Karriere den Bach runter geht oder das Haus nicht abbezahlt werden kann? Was ist dein Grund? Weil du Zeit für dich brauchst? Hättet ihr euch das nicht vorher durch den Kopf gehen lassen? Muss nun euer Kind dafür grade stehen weil ihr es bis zum Ende nicht durchgedacht habt und es nun vorne und hinten nicht reicht? Weil es dir zu unbequem ist zuhause zu sitzen? Weil es es dir nicht Wert ist? Das alles sind Fragen die nur du dir beantworten kannst.

Alles wäre wirklich halb so schlimm wenn ihr dazu stehen würdet. Wenn ihr eurem Kind klar vermitteln würdet „weißt du ich schaffe das Zuhause nicht mehr allein. Ich glaube wir brauchen deshalb Hilfe oder ich muss leider arbeiten gehen weil wir nicht nachgedacht und uns zu sehr mit dem Haus verschuldet haben.“ Egal was ihr sagt, es ist immer besser wenn es von Herzen kommt anstatt, dass folgendes passiert.

Ihr könnt euren Kind die Einrichtung nicht „gut reden“, das klappt nicht. Denn dann fangt ihr an, euer Kind, dessen Wahrnehmung und Gefühle unbewusst zu manipulieren. „Es ist doch so schön dort. Du gehst doch auch gerne hin. Das haben wir heute aber besprochen, dass du ohne meckern da bleibst. Schau mal da ist….die freut sich bestimmt schon auf dich oder du würdest mir so einen Gefallen tun, wenn du heute nicht weinen würdest. Wir haben es immerhin zuhause besprochen.“

Das alles ist Quatsch denn euer Kind will euch glücklich sehen und glücklich machen, das ist nun mal so. Und es ist, so hoffe ich, alles halb so schlimm wenn ihr eine gute und wahrhaftige Bindung zu eurem Kind im ersten Lebensjahr aufbauen konntet, es ernst genommen und ihr für es einsteht. Ansonsten macht ihr einen Deal. Ihr tauscht dabei das Selbst oder die Seele eures Kindes gegen den Wert dieser Gesellschaft ein.

Ihr wollt, dass es weiter geht. Ihr wollt, dass euer Kind funktioniert. Ihr wollt, dass es still ist und tut was ihr als erwachsene Menschen sagt. Weil ihr es so erlebt habt oder weil ihr hilflos seid? Weil es sich aus eurem Gefühl richtig anfühlt? Weil ihr euch über Alternativen keine Gedanken macht? Ihr wollt, dass alles wundervoll läuft, verschließt die Augen vor der Realität und hofft, dass die Kinder keinen Schaden nehmen.

Warum? Warum sind die Einrichtungen alle voll, wenn wir alle unsere Kinder LIEBEN und wir das Beste für sie wollen? Was ist für euch Liebe? Gibt es sie einfach so oder nur unter einem gewissen Vorwand? Dann fühlt mal rein in euren Körper, in dieses fleischige etwas das ihr jeden Tag mit euch herum schleppt und sagt mir wie viel Frieden lebt in euch? Wie sehr liebt ihr euch selbst? Wie sehr könnt ihr euch annehmen? Wie sehr könnt ihr euch selbst regulieren? Wie sehr mögt ihr das was ihr im Spiegel seht unabhängig von dem was ihr täglich leistet.

Warum also übertragt ihr eure Qualen auf euer Kind anstatt aufzuwachen, hinzusehen und endlich einen neuen Weg einzuschlagen? Weil es dann Streit geben könnte mit eurem Partner? Ja und dann soll es diesen geben. Denn wenn es dir dein Kind wirklich Wert ist kannst du, wenn du wirklich willst, Mittel und Wege finden um für dein Kind da zu sein anstatt es irgendwo, überspitzt gesagt, weg zu sperren weil man es halt heutzutage so macht.

Ich folge meinem Herzen, meiner Intuition und meinem Gefühl nicht weil man es halt so macht, sondern weil es für mich um das Wertvollste geht, um das Liebevollste was ich habe, die Seele, die Verbundenheit, das Vertrauen meines Kindes in sich und zu sich selbst und ich glaube an die Liebe die in meinen Kindern weiter leben darf. Sie ist alles, alles was diese Welt wahrhaftig ausmacht.

Manchmal braucht es Mut, Vertrauen und Bewusstsein um neue Wege beschreiten zu können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s